Der Bürgerverein Frielinghausen/Walbrecken bekam am 17.03. 1976 einen vorläufigen Vorstand und am 09.07.1976 fand die Gründungsversammlung statt. Einen Verein unter dem Namen BEZIRKSVEREIN Frielinghausen-Wallbrecken gab es schon seit 1952, der seinerseits aus einem Verein entstanden ist, der bereits vor 1933 existent war.
Bereits in den ersten Jahren standen Themen auf der Tagesordnung, die heute immer noch – oder wieder – bearbeitet werden: Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L411 (seit mehr als 40 Jahren), Schaukästen, Instandhaltung der Bänke im Bezirk, Busanbindungen, Buswartehäuschen, Fahrradweg an der L411 seit mindestens 1984. Im Jahr 2003 wäre er beinahe gebaut worden, was aber an den Eigentumsverhältnissen scheiterte.
Es gab auch immer wieder größere Themen, wie z. B. die Abwasserkanalisierung der Außenbezirke und die Abfuhr der Gruben.
Daraus erkennt man, dass auch bei „alten Themen“ immer wieder Handlungsbedarf entsteht.
Der Bürgerverein Frielinghausen/ Walbrecken e.V. umfasst die Gebiete Frielinghausen, Hardtbacher Höhe, Hardtplätzchen/In der Hardt, Walbrecken/Spieckern und Grünental und Umgebung.
Der Bürgerverein hat sich zur Aufgabe gemacht, hier beispielhaft,
sowie die Förderung des Brauchtums, z.B. durch Veranstaltung des örtlichen Martinszuges.
Der Verein vertritt weiterhin die allgemeinen Interessen des Stadtteils gegenüber Behörden und anderen Stellen.
Zurzeit wird der Vorstand vertreten
von der Vorsitzenden Gunhild Haller, deren Stellvertreter Peter Hartwig, dem Kassierer Gergely Chowanski, dem Schriftführer Werner Klose, sowie Britta Stockbauer (Hardtbacher Höhe), Marco Czaja (Hardtplätzchen) und Julia Maas (Frielinghausen)
Unsere Aktivitäten sind zum einen wiederkehrende Termine wie: Durchführung des Martinszuges, Begehung des Volkstrauertages, Durchführung eines Bürgerfestes, Beteiligung am Picobellotag.
Des Weiteren wurde vor einigen Jahren der Weg zwischen Hardtbacher Höhe und Frielinghausen in einer gemeinsamen Aktion saniert und die Bänke in unserem Bezirk repariert, bzw. erneuert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.